Ihr Lehrgang zum Datenschutzexperten
Werden Sie zertifizierter Datenschutzberater
und setzen Sie das revDSG / nDSG erfolgreich in die Praxis um.
Zertifizierungslehrgang
für DatenschutzberaterInnen und Datenschutzverantwortliche nach dem neuen Schweizerischen Datenschutzgesetz
Kurs online buchenZertifizierungslehrgang im Selbststudium (online)
Lassen Sie sich von uns durch das neue revDSG führen und diesen Themenkomplex strukturiert erarbeiten.
Schliessen Sie den Kurs im Selbststudium mit einem anerkannten Zertifikat als DatenschutzberaterIn ab.


Zertifizierungslehrgang CHF 2'600.- exkl. MWST
Prüfung und Zertifikat CHF 395.- exkl. MWST

Individuelles Lerntempo

2 Online-Kurshandbücher
10 videoanimierte Module mit Sprecher
- Aufbau des geltenden Datenschutzgesetzes
- Register der Datensammlung
- Der betriebliche Datenschutzverantwortliche
- Datenübermittlung ins Ausland
- Die wichtigsten Neuerungen im revDSG
- Datenschutz-Folgenabschätzung
- Verzeichnis der Bearbeitungstätigkeiten
- Meldepflicht bei Verletzungen der Datensicherheit
- Prozessorienterierter Datenschutz
- Anforderungen an ein Datenschutzmanagement
- Betriebliche Datenschutzverantwortliche
- Einsatz von DatenschutzkoordinatorInnen
- Datenschutz am Arbeitsplatz
- Bearbeitung von Personendaten
- Internet- und E-Mail-Überwachung am Arbeitsplatz
- Musterregelungen mit Praxisbeispiel
- Wann die DS-GVO für Schweizer Unternehmen relevant wird
- Struktur des Verzeichnisses der Bearbeitungstätigkeiten
- Umgang mit Datenschutzverstössen
- Durchführung von Datenschutz-Audits
- Datentransfers ins Ausland
- Prüfung der Zulässigkeit von Datentransfers ins Ausland
- Outsourcing einer Datenbearbeitung ins Ausland
- Neue Standardvertragsklauseln für die Schweiz
- Fragen an den Ersteller des Internet-Auftritts
- Checkliste zur Datenschutzinformation
- Checkliste: Homepage-Analysesystem
- Fragen an den Ersteller des Internet-Auftritts
- Einführung und Begriffe
- Technische und organisatorische Massnahmen
- Schwerpunkt A: Zugang zu den Daten
- Schwerpunkt B: Lebenszyklus von Daten
- Schwerpunkt C: Datenaustausch
- Schwerpunkt D: Auskunftsrecht
- TOM-Prüfung in der Praxis
- Fallstudie „Muster AG“
- Datenschutzmanagement mit Rolle und Aufgabe von Datenschutzverantwortlichen, Bearbeitungsverzeichnis und Dokumentation
- Datenschutzhandbuch
- Datenschutzmanagement-Software
Qualifizieren Sie sich als Zertifizierter Datenschutzberater und positionieren Sie sich als zentrale und zuverlässige. Anlaufstelle für alle Belange des unternehmerischen Datenschutzes.
Durch die modulare Aufbauweise des Kurses, können Sie die Lerneinheiten zeitlich flexibel gestalten und so in Ihren beruflichen und privaten Alltag integrieren. Sie entscheiden, wann und wie viel Sie lernen wollen.
Der Lernfortschritt wird nach jedem Modul durch einen Multiple Choice Test geprüft. Um das Zertifikat als DatenschutzberaterIn zu erhalten, müssen Sie beim abschliessenden Test 12 von insgesamt 20 Fragen, der die Inhalte aller Module umfasst, richtig beantworten. In dieser Schulung lernen Sie folgende Themen kennen:
- Ein zielführendes rechtliches Grundverständnis von aktuellen und neuen Gesetzgebungen (revDSG/nDSG).
- Notwendige technische und organisatorische Massnahmen, die mit Ihrer Hilfe umgesetzt und überwacht werden müssen.
- Relevante Inhalte, mit denen Sie im praktischen Datenschutzalltag ausreichend vertraut sein müssen - ohne Jurist oder Juristin zu sein.
Fragen und Antworten rund um den Zertifizierungslehrgang (FAQ)
Der Preis für die Online-Schulung beträgt CHF 2'600 exkl. MWST.
Die Prüfung und das Zertifikat zum/r DatenschutzberaterIn kostet CHF 395 exkl. MWST.
Unsere TeilnehmerInnen

Mich im Datenschutz-Dschungel zurecht zu finden war keine leichte Kost! Das Training der DATA Security AG hat mir gezeigt, wie das neue Schweizer Datenschutzgesetz strukturiert und pragmatisch umgesetzt werden kann. Nun freue ich mich schon auf die Rolle des Datenschutzberaters!
Dieter Huber
Datenschutzberater & -beauftrager
PlanSec AG